
Nicht-ablativer fraktionierter Laser – Ihr Verbündeter für reine, narbenfreie Haut!
Sicher und nicht-invasiv: Der nicht-ablative fraktionierte Laser stimuliert effektiv die Kollagenproduktion, verbessert die Hautqualität und reduziert Zeichen der Hautalterung, Aknenarben, Pigmentflecken und sogar Dehnungsstreifen!
Bei SSSKIN empfehlen wir die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung allen, die ihre Haut verjüngen und Unreinheiten korrigieren möchten.
⚠️ Dieser Service wird in Kürze verfügbar sein!
Vorteile des nicht-ablativen fraktionierten Lasers
Verbessert die Hautstruktur
Die Behandlung regt die natürliche Kollagenproduktion an, wodurch die Haut geschmeidiger und straffer wird und sich ihre Textur verbessert.
Verengt vergrößerte Poren
Die fraktionierte Laserbehandlung reduziert die Porengröße und verfeinert die Hautstruktur, wodurch ein glatteres und gesünderes Hautbild entsteht.
Reduziert Aufgaben
Der fraktionierte Laser gleicht den Hautton aus, da er Pigmentflecken, die durch Alterung und Sonnenschäden entstehen, effektiv bekämpft.
Reduziert Falten und feine Linien
Die fraktionierte Laserbehandlung glättet die faltige Gesichtshaut und reduziert sichtbare Falten und feine Linien um die Augen (Krähenfüße) und den Mund.
Lässt Narben verschwinden
Die Behandlung trägt zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben bei, einschließlich Aknenarben und postoperativen Narben.
Minimiert Dehnungsstreifen
Der nicht-ablative fraktionierte Laser regt die Kollagenproduktion an, was dazu beiträgt, das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu verbessern und ihre Farbe zu reduzieren, wodurch sie weniger sichtbar werden.

Wie funktioniert es?
Der nicht-ablative fraktionierte Laser erzeugt mit einem Lichtstrahl zahlreiche Mikrokanäle in den tieferen Hautschichten, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Dies fördert eine schnelle Hautregeneration und regt die Kollagenproduktion sowie die Bildung neuer, gesunder Epidermiszellen an, wodurch die Haut ein glattes und straffes Aussehen erhält. Pro Sitzung werden etwa 20 bis 25 % der Behandlungsfläche abgedeckt.
Der nicht-ablative fraktionierte Laser verursacht keine Löcher und durchdringt die Epidermis nicht, sondern erzeugt lediglich Mikrokolonnen der Koagulation unter der Dermis, um die Regeneration der Hautzellen anzuregen.

Welche Bereiche können behandelt werden?
Die nicht-ablative fraktionierte Lasertherapie kann zur Behandlung folgender Themen eingesetzt werden:
- das Gesicht
- Hals und Dekolleté
- Arme und Hände,
- Bauch und Oberschenkel.
Erzielen Sie einen klareren, glatteren und narbenfreien Teint mit unserer nicht-ablativen fraktionierten Laserbehandlung.
Ich buche eine kostenlose Informationsveranstaltung.

Dauer und Anzahl der Sitzungen
Im Rahmen des kostenlosen Beratungsgesprächs legt der Therapeut die Dauer und Anzahl der benötigten Sitzungen fest. Für optimale Ergebnisse werden durchschnittlich 4 bis 5 Sitzungen im Abstand von jeweils einem Monat empfohlen.
Eine nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung dauert in der Regel etwa eine Stunde. Die Behandlung umfasst das gesamte Gesicht, im Gegensatz zu ablativen Lasern, die auf kleineren Bereichen angewendet werden.

dauerhafte Ergebnisse
Regenerierte und gestraffte Haut mit weniger Pigmentflecken, Narben und Dehnungsstreifen sowie einem geringen Risiko von Nebenwirkungen. Dank des Fraktionierungsmechanismus regeneriert sich die Haut besonders schnell.
Da die Wirkung der Behandlung allmählich eintritt, werden Sie die ersten Verbesserungen innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach der Behandlung feststellen.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie nach 6 bis 9 Monaten: Die Haut wird straffer, das Hautbild verfeinert und Falten sowie Narben werden reduziert. Die Ergebnisse sind langanhaltend!

Für wen ist die Behandlung gedacht?
Die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung eignet sich für alle Hauttypen, ob hell oder dunkel, normal oder dünn, und ist ideal für Menschen, die eine besonders schonende Behandlung ohne soziale Ausfallzeiten oder chirurgischen Eingriff wünschen.
Diese Behandlung ist für Sie geeignet, wenn Sie Folgendes haben:
- Hautalterung: Falten, Elastizitätsverlust, faltiges Aussehen
- Narben: Aknenarben, Unfall- oder Operationsnarben, Narben nach Verbrennungen und nach Kaiserschnitten,
- vergrößerte Poren,
- weiße Dehnungsstreifen
- Pigmentflecken und Sonnenschäden.
Was geschieht während einer fraktionierten Laserbehandlung im SSSKIN Schönheitsinstitut?

01
Erstberatung (kostenlos)
Eine kostenlose Erstberatung beim Dermatologen ist notwendig, um den Zustand Ihrer Haut zu beurteilen und ihre Bedürfnisse für die Behandlung zu verstehen.

02
Während der Behandlung
Zuerst muss das Make-up entfernt und die Haut gereinigt werden, damit sie für den Eingriff optimal vorbereitet ist.
Der Therapeut wird Ihnen im Voraus (1 Stunde vorher) eine Betäubungscreme auftragen, um eventuelle Beschwerden zu minimieren.
Anschließend wird er das Gerät an Ihren Hautzustand und Ihre Bedürfnisse anpassen und konfigurieren.
Abschließend wird der Laserstrahl wiederholt über die zu behandelnde Körperregion geführt. Mit jeder neuen Sitzung behandelt der nicht-ablative fraktionierte Laser etwa 20 bis 25 % der Fläche.

03
Nachbehandlung (Pflege)
Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Rötungen kommen, die normalerweise innerhalb von 48 Stunden wieder verschwinden.
Die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung erfordert eine kurze Ausfallzeit im sozialen Bereich.
Der Therapeut wendet eine Heilbehandlung an und gibt Ihnen einige Empfehlungen, die Sie während der gesamten Behandlungsdauer befolgen müssen.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Eine nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten, Antikoagulanzien oder Isotretinoin-Behandlungen während der 6 Monate vor der Sitzung.
- Schwangerschaft und Stillzeit,
- sonnengebräunte Haut
- Bei Wundheilungsstörungen (Keloid- oder hypertrophe Narben) sollten Sie zunächst Ihren Therapeuten konsultieren, um deren Komplexität einzuschätzen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Setzen Sie Ihre Haut einen Monat vor der Behandlung keiner UV-Strahlung aus; vermeiden Sie Selbstbräunungsbehandlungen.
- Entfernen Sie Ihr Make-up vor der Behandlung.
- Nach der Behandlung sollten Sie einen Monat lang direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Für optimalen Schutz Sonnenschutzmittel verwenden.
- Teilen Sie Ihrem Therapeuten Ihre Medikamentenliste mit.
Alles, was Sie über nicht-ablative fraktionierte Laser wissen müssen
Ist die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung schmerzhaft?
Die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung ist im Allgemeinen gut verträglich. Der Patient kann beim Kontakt mit dem Laser ein leichtes Wärmegefühl oder Kribbeln verspüren, jedoch keine starken Schmerzen. Unser fraktioniertes Lasergerät ist mit einem leistungsstarken Kühlsystem ausgestattet, das den Behandlungsbereich effektiv kühlt.
Der Therapeut kann außerdem eine Betäubungscreme verschreiben, um eventuelle Beschwerden während der Behandlung zu lindern.
Welche Nebenwirkungen hat die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung?
Der nicht-ablative Laser wirkt tief unter der Haut, hinterlässt aber keine Narben oder Läsionen. Rötungen können auftreten, klingen aber nach wenigen Stunden wieder ab.
Unmittelbar nach der Behandlung kann der Gast seine gewohnte Hautpflege oder andere Produkte bedenkenlos anwenden.
Entfernt eine Laserbehandlung Pickel?
Die nicht-ablative fraktionierte Laserbehandlung ist besonders wirksam bei Pickeln und Aknenarben. Sie trägt dazu bei, die Talgproduktion zu regulieren, Poren zu verkleinern, die Kollagenproduktion anzuregen und das Erscheinungsbild von Narben und Hautunreinheiten insgesamt zu verbessern.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse einer nicht-ablativen fraktionierten Laserbehandlung sichtbar sind?
Die meisten Kundinnen und Kunden bemerken erste Verbesserungen des Hautbildes innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der ersten Behandlung. Die Wirkung des Lasers wird mit jeder weiteren Sitzung deutlicher.
Wie lange hält die Wirkung der Behandlung an?
Die Ergebnisse einer nicht-ablativen fraktionierten Laserbehandlung können einige Monate bis mehrere Jahre anhalten. Sie können die Wirkung der Behandlung verlängern, indem Sie einen gesunden Lebensstil pflegen und eine regelmäßige, auf Ihren Hauttyp abgestimmte Hautpflege anwenden.
Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, da diese Ihre Haut schädigen und ihre Struktur beeinträchtigen kann. Gehen Sie niemals ohne Sonnenschutzmittel ins Freie!
Um die Ergebnisse der nicht-ablativen fraktionierten Laserbehandlung zu verlängern, können Sie auch Erhaltungssitzungen mit Ihrem Therapeuten vereinbaren.
Im Schönheitsinstitut SSSKIN achten wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste und gewährleisten eine persönliche Betreuung, um Ihnen die schönsten Ergebnisse zu bieten.
