
Lichttherapie - LED-Behandlung
Fördern Sie die Zellregeneration, reduzieren Sie Hautunreinheiten und verleihen Sie Ihrem Teint ein strahlendes Aussehen mit einer Lichttherapiebehandlung.
Bei SSSKIN empfehlen wir die Lichttherapie als Ergänzung zu anderen ästhetischen Behandlungen, um die Genesung zu beschleunigen, oder als Einzelbehandlung.

Lichttherapiebehandlung
Fördern Sie die Zellregeneration, reduzieren Sie Hautunreinheiten und verleihen Sie Ihrem Teint mit einer Lichttherapie-Behandlung ein strahlendes Aussehen.
Bei SSSKIN empfehlen wir die Lichttherapie als Ergänzung zu anderen ästhetischen Behandlungen, um die Genesung zu beschleunigen , oder als Einzelbehandlung.
Ideal in Kombination mit

Lichttherapie ist für Sie geeignet, wenn Sie eines dieser Hautprobleme haben:
- Akute entzündliche Akne und Hautunreinheiten.
- Rötungen (nach Peelings, nach Laserbehandlungen), Rosacea und empfindliche Haut.
- Fahles und müdes Aussehen.
- Falten, feine Linien, schlaffe Haut.
- Braune Flecken, die durch die Sonne verursacht werden, und Melasma.
- Frische Narben, Aknenarben und Dehnungsstreifen.
- Durch kosmetische Behandlungen geschädigte Haut.
- Nach übermäßiger Sonneneinstrahlung.
- Nach einem größeren dermatologischen Eingriff.
Was ist Lichttherapie oder LED-Licht?
Technisch
Die Lichttherapie nutzt LED-Licht, um Fibroblasten zu reaktivieren und so die Produktion von Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin anzuregen. Die Haut absorbiert LED-Licht unterschiedlicher Wellenlängen, und die Wirkung hängt von der Lichtfarbe ab. Jede Farbe zielt auf ein spezifisches Bedürfnis ab und kann kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Objektiv
Stimuliert die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut, ohne sie zu schädigen, verbessert die Hautqualität, behandelt Unreinheiten und verlangsamt die Hautalterung durch Verbesserung der Elastizität.
Ergebnis
Bereits nach der ersten Behandlung wirkt die Haut strahlender und beruhigt, und Sie fühlen sich sofort wohl. Nach einer vollständigen Lichttherapie-Kur mit 3 bis 8 Sitzungen sind Rötungen, Akne, Hautunreinheiten und Falten bereits nach drei Monaten Behandlung deutlich reduziert. Die Studie finden Sie hier .
Die gewünschten Effekte verbessern sich im Laufe der Monate. Um dauerhafte und sichtbare Ergebnisse zu erzielen, wird daher eine vollständige Kur mit monatlicher Auffrischungsbehandlung empfohlen.
Nachhaltigkeit
Die Wirkung einer LED-Lichttherapie im Kosmetikstudio kann bis zu sechs Monate anhalten. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Hautproblem ab, das behandelt werden soll. Um ein erneutes Auftreten des Problems (Akne, Unreinheiten, Pickel usw.) zu verhindern und die Ergebnisse zu verlängern, können Auffrischungsbehandlungen empfohlen werden.

Welche Farbe für welchen Effekt?
- Rotes Licht: regt die Kollagenproduktion an und wirkt sich daher direkt auf Falten und mangelnde Festigkeit aus.
- Gelb-oranges Licht: Behandelt Rötungen, Rosacea und Entzündungen.
- Blaues Licht: Behandelt Akne und Pickel und reguliert überschüssigen Talg.
- Grünes Licht: Behandelt Pigmentflecken, Aknenarben und beruhigt die Haut.
Die Vorteile der Lichttherapie für die Haut
Strafft die Haut und beugt Falten vor.
Die Lichttherapie schützt vor oxidativem Stress und regt die Kollagenproduktion an, wodurch schlaffe Haut bekämpft und vorzeitige Hautalterung verzögert wird.
Reduziert Akne und Hautunreinheiten
Dank ihrer antibakteriellen Wirkung beseitigt die Lichttherapie die für Akne verantwortlichen Bakterien und reduziert Pickel.
Reduziert Altersflecken
Die Lichttherapie gleicht den Hautton aus und reduziert sichtbar Aknenarben, Sonnenflecken und Melasma.
Lindert Rötungen und Rosacea
Die Lichttherapie reduziert Hautentzündungen, insbesondere bei empfindlicher oder reaktiver Haut, und lindert Rötungen und Rosacea.
Beruhigt die Haut und beschleunigt die Heilung.
Die Lichttherapie beruhigt die Haut und beschleunigt die Regeneration nach dermatologischen Behandlungen wie Mikroneedling, Laserbehandlungen oder Peelings.
Stärkt die geschädigte Hautbarriere
LED-Licht macht die Haut widerstandsfähiger gegen schädliche Einflüsse und hilft, die durch aggressive Behandlungen geschädigte Hautbarriere wiederherzustellen.
Was geschieht während einer Lichttherapie-Sitzung bei SSSKIN?

01
Vorherige Beratung
Ein Experte analysiert Ihre Haut, um deren spezifische Probleme und Bedürfnisse (Akne, Falten, Unreinheiten, Rötungen etc.) zu ermitteln und die Behandlung sowie die Wahl der LED-Lichtfarbe individuell anzupassen. Anschließend wird ein Behandlungsplan erstellt, der die Anzahl der benötigten Sitzungen basierend auf den gewünschten Ergebnissen festlegt.

02
Hautvorbereitung
Die Kosmetikerin führt eine Tiefenreinigung durch, um Unreinheiten, überschüssigen Talg und Make-up-Reste zu entfernen und so die Lichtabsorption zu maximieren.

03
Einwirkung von LED-Licht
Vor Beginn der Behandlung müssen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille schützen. Anschließend positioniert Sie der Therapeut unter dem LED-Panel in optimalem Abstand zu Ihrem Gesicht.
Die Sitzung kann je nach Art des zu behandelnden Problems zwischen 10 und 30 Minuten dauern.

04
Ende der LED-Sitzung und Anwendung einer beruhigenden Behandlung
Nach der Bestrahlung mit LED-Licht trägt die Therapeutin eine beruhigende Pflege zur zusätzlichen Feuchtigkeitsversorgung auf, gefolgt von einem notwendigen Sonnenschutz, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen.
Im letzten Schritt wird ein Feuchtigkeitsserum, eine reparierende Maske oder eine LED-Lampe aufgetragen, um die Regeneration zu beschleunigen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Alles, was Sie über die LED-Lichttherapie wissen müssen
Kann die LED-Therapie mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja! Die LED-Lichttherapie wird häufig mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert, um deren Wirksamkeit zu steigern, beispielsweise mit Mikroneedling zur Förderung der Hautregeneration, Peelings zur Beschleunigung der Heilung und Reduzierung von Rötungen sowie PRP zur Verstärkung des verjüngenden Effekts der Behandlung…
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Die LED-Lichttherapie ist im Allgemeinen sicher. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie leichte Rötungen und ein leichtes Wärmegefühl auftreten.
Wann sind die ersten Ergebnisse der LED-Lichttherapie zu beobachten?
Bereits nach der ersten Behandlung werden Sie feststellen, dass Ihr Teint strahlender und frischer wirkt und sich Ihre Haut beruhigt anfühlt. Nach 3 bis 5 Behandlungen werden Sie erste positive Effekte auf Rötungen, Akne und feine Linien bemerken.
In welchen Bereichen kann die LED-Lichttherapie eingesetzt werden?
Die LED-Lichttherapie kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden: Gesicht, Hals und Dekolleté, Kopfhaut zur Anregung des Haarwachstums, Hände…
