Viele Menschen tragen einige Stunden vor einer Laserhaarentfernung eine Betäubungscreme auf. Dies hängt von den zu behandelnden Bereichen ab; Bikinizone und Achselhöhlen sind besonders empfindlich. Ist die Anwendung einer Betäubungscreme nach einer Laserhaarentfernung notwendig?

Die Betäubungscreme betäubt die Nervenenden in der Haut und reduziert so die durch den Laser verursachten Schmerzen. Vor Ihrer ersten Laser-Haarentfernungsbehandlung erhalten Sie von der Kosmetikerin alle notwendigen Tipps für eine erfolgreiche Behandlung und können eine geeignete Betäubungscreme verschrieben bekommen.

Laserhaarentfernung: Wie funktioniert sie?

Die Laserhaarentfernung funktioniert mittels eines vom Laser ausgesendeten Lichtstrahls. Dieser Strahl zielt direkt auf den Haarfollikel, um ihn dauerhaft zu zerstören.

Während der Behandlung kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl, ein leichtes Ziehen wie bei einem Gummiband, das gegen die Haut schnappt, spürbar sein. Dank der neuesten Lasergeneration , die alle mit einem Kühlsystem ausgestattet ist, sind diese Empfindungen weniger schmerzhaft und daher besser erträglich.

Je nach den zu behandelnden Bereichen bei der dauerhaften Laserhaarentfernung und je nach Empfindlichkeitsgrad der betroffenen Person ist es jedoch ratsam, eine Betäubungscreme für die Laserhaarentfernung zu verwenden, die einige Stunden vor der Sitzung aufgetragen wird.

Sollte man nach einer Laserhaarentfernung eine Betäubungscreme auftragen? In den meisten Fällen ist dies ratsam, insbesondere wenn Sie schmerzempfindlich sind.

Wie wendet man eine Betäubungscreme vor einer Haarentfernung an?

Bei einer Laserhaarentfernung wird je nach Behandlungsbereich die Verwendung einer Betäubungscreme empfohlen, insbesondere für die Bikinizone. Dies gilt auch für Achseln, Gesicht und Oberlippe, da diese Bereiche besonders empfindlich sind. Die Behandlungen an Beinen und Oberschenkeln dauern oft länger, sind aber in der Regel weniger schmerzhaft.

Daher ist es ratsam, auf diesen empfindlichen Stellen mindestens zwei Stunden vor der Behandlung eine spezielle Anästhesiecreme aufzutragen, die Ihnen Ihr Arzt zuvor verschrieben und empfohlen hat.

Für eine Laserhaarentfernung ist es notwendig, das vom Behandler im Vorfeld der Behandlung während des Beratungsgesprächs empfohlene Protokoll genau zu befolgen; es gibt ein Vorbereitungsverfahren, das unbedingt einzuhalten ist.

Welche Betäubungscreme soll ich wählen?

Die Creme kann Ihnen von Ihrem Behandler verschrieben werden, also von der Person, die Ihre Laser-Haarentfernungsbehandlung durchführt, sei es in einem Schönheitsinstitut , einer ästhetischen Klinik oder einem Kosmetikstudio.

Tatsächlich gibt es verschiedene Arten von Anästhesiecremes, die sich zur Vorbereitung auf eine Laserhaarentfernung oder andere Verfahren, bei denen ein Laser zum Einsatz kommt, eignen.

Diese Cremes basieren auf Lidocain oder Prilocain. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch gegen diese Substanzen sind, andernfalls sollten andere Alternativen vorgezogen werden.

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Cremes, die nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich sind.

Wie trage ich die Betäubungscreme auf?

Die Betäubungscreme wird auf die gereinigte, rasierte Haut aufgetragen.

Jede Behandlungsfläche sollte großzügig mit Creme bedeckt werden. Anschließend wird die eingecremte Fläche mit Frischhaltefolie abgedeckt. Diese sollte mindestens zwei Stunden einwirken, damit die Creme vollständig in die Haut einziehen kann.

Zu Ihrer Information und um Sie zu beruhigen, möchten wir darauf hinweisen, dass in der Regel nur 20 % der Patienten, die sich einer Laserhaarentfernung unterziehen, vor der Behandlung eine Betäubungscreme verwenden. 

Häufig gestellte Fragen

Sollte man nach der Laserhaarentfernung eine Betäubungscreme auftragen?

Anästhesiecreme ist ein schmerzlinderndes Mittel, das Beschwerden im Behandlungsbereich reduziert. Bei der Laserhaarentfernung auf empfindlicher Haut ist die Anwendung dieser Creme unerlässlich. Sie kann vor oder nach der Behandlung aufgetragen werden.

Wie kann man mit den Schmerzen nach einer Laserhaarentfernung umgehen?

Je nach Empfindlichkeit des Patienten kann mindestens eine Stunde vor der Behandlung eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um das Empfinden des Lasers auf der Haut zu reduzieren. Um das Brennen nach der Behandlung zu lindern, empfiehlt sich die Anwendung einer beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Creme.

Hilft Betäubungscreme bei der Laserhaarentfernung?

Anästhesiecreme kann zur Haarentfernung an Beinen, Augenbrauen oder Bikinizone angewendet werden. Sie wirkt auf die Nervenenden in der Haut, um die durch den Laser verursachten Schmerzen zu reduzieren.

Welche beruhigende Creme wird nach einer Laserhaarentfernung empfohlen?

Wir empfehlen die Anwendung von Biafine, einer medizinischen Creme. Diese Behandlung unterstützt die Hautregeneration nach der Laserbehandlung. Sie sollte nur gelegentlich angewendet werden und lindert das Brennen, das durch das Laserhaarentfernungsgerät verursacht wird.

Abschluss

Die Verwendung einer betäubenden Haarentfernungscreme vor einer Laserbehandlung ist daher je nach zu behandelndem Bereich, insbesondere aber je nach individueller Empfindlichkeit, notwendig.

Die überwiegende Mehrheit der Anwender verwendet keine Creme. Manche empfinden die Schmerzen als sehr gering, während andere die leichten Nebenwirkungen der Laserbehandlung schwerer tolerieren.

Darüber hinaus sind alle modernen Laser mit Kühlsystemen ausgestattet, wodurch unangenehme Effekte wie Hitze- und Kribbelgefühle deutlich reduziert werden. Es ist unerlässlich, alle im Vorgespräch besprochenen Protokolle und Anweisungen genau zu befolgen. Die Verwendung einer Betäubungscreme vor der Laserhaarentfernung ist daher eine individuelle Entscheidung und hängt von der persönlichen Empfindlichkeit ab.

MesoJet

MesoJet

CHF 0.00
Peeling

Peeling

VerkaufspreisCHF 270.00Normaler Preis CHF 300.00
Sitzungen
Sitzungen: 1 Sitzung
Mikroneedling

Mikroneedling

VerkaufspreisCHF 252.00Normaler Preis CHF 280.00
Sitzungen
Sitzungen: 1 Sitzung
Lichttherapie

Lichttherapie

VerkaufspreisCHF 54.00Normaler Preis CHF 60.00
Sitzungen
Sitzungen: 1 Sitzung
PRP-Gesicht

PRP-Gesicht

VerkaufspreisCHF 449.00Normaler Preis CHF 499.00
Sitzung (Preis/Sitzung)
Sitzung (Preis/Sitzung): 1 Sitzung
Fraktionierter Laser

Hautbehandlung

Entfernen
Entfernen
Entfernen
Elektrolyse-Haarentfernung
Hart
Hart: 30 Minuten
Laser-Haarentfernung
Gesicht
Gesicht: Augenbrauen
Oberkörper und Brust
Oberkörper und Brust: Areolen

Haarentfernungsbehandlungen

Entfernen
Entfernen
Entfernen