Elektrolyse, auch Hochfrequenz-Haarentfernung genannt , ist eine bewährte und seit Generationen erprobte Methode, die aber für manche immer noch etwas rätselhaft ist. Ist sie wirklich effektiv? Ist sie schmerzhaft? Hinterlässt sie Spuren oder Narben auf der Haut? Finden wir es heraus!
Wie funktioniert die Haarentfernung mittels Elektrolyse?
Die Haarentfernung mittels Elektrolyse funktioniert, indem ein elektrischer Impuls durch eine dünne Sonde in jeden Haarfollikel geleitet wird und die Haarwurzel dauerhaft zerstört. Sobald der Follikel zerstört ist, kann das Haar einfach mit einer Pinzette entfernt werden.

Beachten Sie, dass der verwendete Glühfaden entlang des Haares bis zur Haarwurzel eingeführt wird und in keinem Fall die Epidermis durchdringt.
Jeder Haarfollikel wird einzeln behandelt; es handelt sich um eine Methode, bei der Haar für Haar vorgegangen wird, was die Technik, insbesondere bei großen Flächen, zu einer sorgfältigen und langwierigen Angelegenheit macht.
In welchen Bereichen kann die dauerhafte Haarentfernung mittels Elektrolyse angewendet werden?
Elektrolyse kann an allen Körperstellen angewendet werden. Bei sssKin wird sie jedoch am häufigsten zur Behandlung kleinerer Bereiche wie Gesicht, Augenbrauen und Brustwarzenhof empfohlen. Sie eignet sich aber auch für größere Bereiche wie Arme, Beine oder Bikinizone.
Die Elektrolyse wird insbesondere zur Behandlung von leichten, einzelnen oder schwer zu entfernenden Haaren eingesetzt, die sich nicht mit einem Laser entfernen lassen.
Ist Elektrolyse schmerzhaft?
Elektrolyse ist nicht so schmerzhaft, wie Sie vielleicht denken. Wie bereits erwähnt, dringt die Sonde nicht in die Epidermis ein und verursacht daher keine Schmerzen auf der Haut. Sie können jedoch ein leichtes Kribbeln oder ein stärkeres Wärmegefühl verspüren, hauptsächlich durch den elektrischen Strom, der zur Zerstörung des Haarfollikels verwendet wird.
Gibt es Kontraindikationen für die Haarentfernung mittels Elektrolyse?
Die Haarentfernung mittels Elektrolyse wird nicht empfohlen für:
-
Schwangere und stillende Frauen.
-
Personen mit Herzschrittmachern. Der verwendete elektrische Strom könnte die Funktion des Geräts beeinträchtigen.
-
Menschen mit Epilepsie. Der Strom kann einen Anfall auslösen.
-
Menschen, die an Herzkrankheiten leiden.
-
Bei Menschen mit Diabetes besteht ein erhöhtes Risiko für eine schlechte Wundheilung.
-
Personen, die sich einer photosensibilisierenden Behandlung, einer Chemotherapie oder einer gerinnungshemmenden Behandlung unterziehen.
-
Vorhandensein von Hautinfektionen.
Wer kann Haarentfernung mittels Elektrolyse durchführen?
Die Haarentfernung mittels Elektrolyse ist ideal für:
-
Weißes, sehr hellblondes oder rotes Haar.
-
Manche Haartypen (flaumiges Haar, helles oder feines Haar) sprechen nicht gut auf die Laserbehandlung an, und auch einzelne Haare sind nicht wirksam.
-
Resthaare nach einer anderen Haarentfernungsmethode wie z. B. Laserbehandlung.
-
Die kleinen Gesichtspartien: Lippen, Kinn, Wangen und Augenbrauen.
-
Kleine Körperbereiche: Brustwarzen, Bauchnabel, Finger und Zehen.
Wie viele Elektroepilations-Haarentfernungssitzungen sind nötig?
Die meisten Menschen benötigen in der Regel zwischen 6 und 12 Elektroepilationsbehandlungen im Abstand von etwa einem Monat. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der zu behandelnden Körperregion ab. Beispielsweise sind für das Gesicht üblicherweise 8 bis 12 Behandlungen erforderlich.
Entdecken Sie die Elektrolyse mit einer kostenlosen Beratung bei sssKin
Möchten Sie mehr über Elektrolyse und ihre Wirksamkeit für Ihren Haut- und Haartyp erfahren? Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Beratung mit unserem Elektrolyse-Spezialisten bei sssKin! Wir stellen Ihnen unsere fortschrittliche Silhouette-Tone- Technologie vor , die für ihre Präzision und hohe Leistungsfähigkeit bekannt ist.
Was kann ich von diesem Treffen erwarten?
-
Eine individuelle Diagnose zur Ermittlung Ihrer Bedürfnisse.
-
Eine Demonstration der Silhouette-Tone-Technologie .
-
Alle Ihre Fragen werden von unseren Experten beantwortet.
-
Ein individueller Behandlungsplan, der auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Häufig gestellte Fragen: Wir beantworten Ihre Fragen zur Haarentfernung mittels Elektrolyse.
Funktioniert Elektrolyse wirklich?
Ja, Elektrolyse ist die einzige von der FDA zugelassene Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Dabei wird der Haarfollikel mithilfe von elektrischem Strom zerstört, wodurch das Nachwachsen verhindert wird. Diese Technik ist für alle Haar- und Hauttypen geeignet.
Wächst das Haar nach einer Elektrolyse wieder nach?
Nein, mit Elektrolyse behandelte Haare wachsen nicht nach, da die Haarwurzel zerstört wird. Allerdings sind mehrere Sitzungen notwendig, um alle Haare zu entfernen, da nur Haare in der aktiven Wachstumsphase behandelt werden können.
Was ist besser, Laser oder Elektrolyse?
Elektrolyse eignet sich für alle Haartypen, sowohl für dunkle als auch für helle Haare, während Laserhaarentfernung bei hellem Haar wirkungslos ist. Beide Methoden sind sicher und effektiv für die dauerhafte Haarentfernung.
Hinterlässt die Elektrolyse irgendwelche Spuren?
Nein, Elektrolyse ist eine sichere Methode, die keine Narben oder dauerhafte Spuren hinterlässt. Die Sonde durchdringt die Haut nicht; es entstehen weder Perforationen noch Hautverletzungen. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Rötungen kommen, die jedoch innerhalb weniger Stunden wieder verschwinden.
Ab welchem Alter ist Elektrolyse möglich?
Die Elektrolyse kann ab der Pubertät durchgeführt werden. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich jedoch, bis zur hormonellen Reife zu warten, da der Hormonspiegel dann stabiler ist.
Kann man Augenbrauen mittels Elektrolyse entfernen?
Ja, Elektrolyse ist ideal zur Augenbrauenentfernung. Sie ermöglicht die präzise Entfernung jedes einzelnen Haares, das Formen der gewünschten Brauenform und die dauerhafte Beseitigung des Monobrauenbereichs.
Ist es möglich, im Schambereich eine Elektrolyse durchzuführen?
Ja, die Elektrolyse ermöglicht die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich, einschließlich empfindlicher Bereiche.
Welche dauerhafte Haarentfernungsmethode eignet sich am besten für weiße Haare?
Die Elektrolyse ist die einzige wirksame Methode zur dauerhaften Entfernung weißer, blonder oder roter Haare, da sie im Gegensatz zur Laserbehandlung nicht von der Pigmentierung des Haares abhängt.



















Aktie: